Bei uns entfalten Sie das volle Potenzial Ihrer Schönheit
 

Plasam pen / PHI-ION

Die Behandlung mit dem Phi-Ion Pen ist eine neuerevolutionäre Methode um Ergebnisse zu erzielen, die mit denen der kosmetischen Chirurgie vergleichbar sind: Lidkorrektur, Halsstraffung, Akne Narben, Dehnungsstreifen, Linien und Falten, Krähenfüße, Marionettenfalten, Altersflecken, etc.
Bei der Phi-Ion Behandlung werden mit dem Phi-Ion Pen winzige Punkte entlang der Spannlinien (Spaltenlinien) der Haut gesetzt. Dieser Prozess löst eine sofortige Kontraktion und Straffung der Hautfasern aus und erzeugt einen glättenden, remodellierenden und verjüngenden Effekt. Hierbei macht der Phi-Ion Pen sich den Plasmazustand von Materie zu Nutze.

Das Prinzip beinhaltet die Ionisierung von Gasen aus der Luft, um eine mikroelektrische Entladung zu bewirken, die eine Sublimation der überschüssigen/ erschlafften obersten Hautschicht verursacht.
Es ist minimal-invasiv und wirkt sich nicht auf die tieferen Hautschichten aus.
Diese Methode kann angewendet werden, um spezielle Problembereiche der Haut zu behandeln, ohne das umliegende Gewebe zu beschädigen oder unerwünschter Hitze auszusetzen.

Phi-Ion ermöglicht eine nicht-chirurgische Blepharoplastik (Lidstraffung) und wird verwendet für die Straffung ausgeprägter Falten, wie z.B. Krähenfüße, Nasolabialfalte, Marionettenfalten, Zornesfalten.
Eine Behandlung ist für gewöhnlich ausreichend, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Nach 1 Monat findet ein check-up Termin statt, bei dem überprüft wird, ob eine zusätzliche Behandlung notwendig ist. Die Ergebnisse halten voraussichtlich mindestens 9 Monate an.


Behandlungsdauer
Die Behandlungsdauer beim Plasma Pen liegt ca.  bei 30 bis 60 Minuten pro Sitzung. Je nachdem, wie viele Bereiche behandelt werden sollen und wie stark ausgeprägt die Falten, Hauterschlaffungen oder Narben sind, kann die Behandlungszeit variieren.

Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen bei der Plasma Pen-Behandlung sind überschaubar. In der Regel treten direkt nach dem Eingriff vorübergehend Rötungen, Schwellungen und Krustenbildung auf. Damit die Hautpartie optimal verheilt, darf diese Kruste nicht abgekratzt werden, da es sonst zu einer Narbenbildung führen kann.

Für weiter Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram